toggle-navlogo

BESCHAFFUNGSMÖGLICHKEITEN

Obwohl jeder Nachhaltigkeitsstandard seine eigenen primären Ziele, seinen eigenen Fokus und eigene Prüfsysteme hat, haben sie weitgehend die gleichen langfristigen Ziele und berücksichtigen ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte.

Die meisten Unterschiede betreffen die Preisgestaltung, die Regulierungs- und Prüfstruktur und die Rückverfolgbarkeit. In diesem Abschnitt werden die Faserstandards behandelt. Weitere Informationen zu Prozessstandards, die die gesamte Lieferkette berücksichtigen, finden Sie hier.

Die verschiedenen Nachhaltigkeitsprogramme stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen: Wirksamkeit der Prüf- oder Rückverfolgbarkeitssysteme, Kosteneffizienz, Erreichung des Umfangs des Programms, Förderung der Einführung nachhaltiger Baumwolle.

Ausrichtung an Ihren Zielen

Wenn Sie für Ihr Unternehmen das richtige Nachhaltigkeitsprogramm auswählen möchten, sollten Sie alle spezifischen und strategischen Ziele berücksichtigen – z. B. Verringerung des Wasserverbrauchs, verbesserte landwirtschaftliche Praktiken oder ein höheres Einkommen für die Bauern. Prüfen Sie ebenfalls, ob Ihr Unternehmen über spezifische Richtlinien verfügt, z. B. in Bezug auf Rückverfolgbarkeit oder auf Bio-Produkte.

Wenn Sie diese Fragen beantwortet haben, sollten Sie prüfen, inwieweit die Preismodelle und Anwendungsstrukturen der verschiedenen Standards Ihren Anforderungen entsprechen. Auf den nächsten Seiten haben wir die wichtigsten Parameter zusammengefasst. Dazu gehören Antrags- und Auditverfahren, Mitgliedsbeiträge und -strukturen, Produktprämien und die Rückverfolgbarkeit.

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie die Arbeit mit einem bestimmten Programm aussieht, wenden Sie sich am besten direkt an die zuständigen Stellen. Alle Kontaktdaten finden Sie hier.

WordPress Video Lightbox
Previous:Next:
Next: